Familienstark.macher in Mittelsachsen

WIR MACHEN ELTERN & FACHKRÄFTE (WIEDER) STARK

Herzlich willkommen!

Sie stecken gerade privat als Eltern(teil) oder geschäftlich als Fachkraft in herausfordernden Erziehungs- oder Familiensituationen?

Dann haben Sie bei uns jetzt die Möglichkeit mit professioneller Begleitung, Supervision oder Coaching Lösungen zu entwickeln, um aus diesen Situationen herauszukommen.

Auch dem Jugendamt stehen wir mit Rat, Tat und Einsatz zur Seite.

Gemeinsam

SOS – NotfallStunde für  79€ –

denn manchmal braucht es einfach schnelle hilfe

Die Situation zu Hause oder beim Job ist so unerträglich, dass Sie sofort Hilfe brauchen? Dann nutzen Sie jetzt ganz einfach unsere SOS – Notfallstunde.

Hier schildern Sie uns einfach bei der Terminbuchung Ihr Anliegen bzw. den Fall und wir sorgen dann gemeinsam mit Ihnen dafür, dass Sie von uns schon einmal SOS – Maßnahmen an die Hand bekommen, die Ihnen in der ein oder anderen Situation sofort helfen werden.

N

SOS - Termin sichern

Wählen Sie in unserem Kalender einfach einen freien SOS – Termin Ihrer Wahl und
buchen Sie Ihre Notfallstunde. Nach der Buchung erhalten Sie dann die Zahlungsoptionen per Mail.

N

SOS - Fall schildern

Bei der Terminbuchung haben Sie direkt die Möglichkeit uns Ihren Fall bzw. die Situation zu schildern. Bitte nutzen Sie dies. Denn nur so können wir eine wirkliche SOS – Hilfe gewährleisten.

N

SOS - Hilfe bekommen

Dann geht alles ganz einfach. Sie entscheiden, wie Ihre SOS – Hilfe stattfinden soll, telefonisch oder via Zoom, und schon stehen wir Ihnen mit unseren SOS – Maßnahmen zur Seite.

Bitte beachten Sie, dass es sich hier wirklich nur um eine SOS – Maßnahme handelt. Die Notfallstunde umfasst maximal 40Minuten.

Ausführlichere Unterstützung ersehen Sie bitte in unserem Leistungsangebot.

SOS – NotfallSTUNDE

Buchen Sie jetzt für 79€ Ihre Notfallstunde und Sie bekommen sofort SOS – Maßnahmen an die Hand.

Noch nicht sicher? Dann schildern Sie Ihren Fall per Mail: info@familienstarkmacher.de

Stark

Stark

Familienstark.macher

Leistungsangebote

Stark für Ämter

Die FAMILIENSTARK.MACHER bieten dem Jugendamt im Landkreis Mittelsachsen professionelle Unterstützung im Bereich der ambulanten Hilfe zur Erziehung an. Auch Jugendämter aus angrenzenden Landkreisen, können im Bedarfsfall ebenfalls Ihre Anfragen stellen. Unsere Leistungen sind darauf ausgerichtet, Familien in herausfordernden Situationen gezielt zu stärken und nachhaltig zu unterstützen.

Unser Leistungsangebot

Ø  flexible ambulante Erziehungshilfen nach                 § 27 Abs. 2 SGB VIII

Ø  Erziehungsbeistand/Betreuungshelfer nach             § 30 SGB VIII

Ø  sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) nach          § 31 SGB VIII

Bitte kontaktieren Sie uns über e-Mail: info@familienstarkmacher.de

Stark für Familien

Die FAMILIENSTARK.MACHER bieten maßgeschneiderte Leistungen für Familien an, die gezielte Unterstützung in herausfordernden Situationen suchen und bereit sind dafür selbst aufzukommen. Sie profitieren dann u.a. von folgenden Hilfen: Systemischer Familienberatung, systemischer Familientherapie sowie der Begleitung der Elternschaft im Trennungs- oder Scheidungsfall, um das Wohl Ihrer Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten.

Stark für Einrichtungen

Die FAMILIENSTARK.MACHER bieten auch spezialisierte Leistungen für Fachkräfte aus dem sozialen Bereich an, die Ihre beruflichen Herausforderungen effektiv mit der Sicht & Unterstützung von Außen meistern wollen. Dazu gehören fachliche Beratung in besonderen Erziehungssituationen, bei Fallberatungen und Helferkonferenzen, die Organisation und Durchführung von Fallberatungen sowie Coaching und Supervision im Einzel- oder Gruppenformat.

Das sind wir

Gemeinsam stark

Jeder für sich kann schon viel bewirken. Aber gemeinsam ist man immer stärker!

So, wie es in den meisten Familien ist, so ist es bei uns auch. Als große und kleine Schwester, wo man sich manchmal nicht sicher ist, wer jetzt die jüngere oder ältere ist, da fliegen auch immer mal die Fetzen. Aber im Vergleich zu unserer Kindheit haben wir uns selbstverständlich gebessert 😉

Wir schätzen und respektieren unsere Individualität, jede von uns hat ihre Kompetenzen und das ist auch gut so! Gemeinsam leben wir einen intensiven Austausch zu fachlichen Themen und machen uns so gegenseitig stark. Allerdings wollen wir unser Wissen und Können gerne weitergeben.

Hier bei den FAMILIENSTARK.MACHERN setzen wir uns mit Herz und Verstand dafür ein, Familien in herausfordernden Situationen zu unterstützen und Ihnen die bestmögliche Hilfe zu bieten. Wir sind überzeugt, dass eine wertschätzende, selbstbestimmte und zielorientierte Zusammenarbeit der Schlüssel zu nachhaltigen Lösungen ist. Gemeinsam stärken wir Familien und schaffen ein Umfeld, in dem Kinder und Jugendliche die besten Chancen auf eine positive Entwicklung haben.

Maria Konradi

Mein Name ist Maria Konradi. Ich bin verheiratet und Mama eines kleinen Sohnes. Schon in meiner frühen Kindheit hatte ich den Traum, ein Kinderheim zu eröffnen, um Kindern zu helfen, die nicht das Glück haben, in einem liebevollen und schönen Zuhause aufzuwachsen wie ich.

Meine Kindheit und Jugend waren geprägt von sozialem Engagement, sei es in meinem Verein oder bei freiwilligen Praktika in verschiedenen sozialen Bereichen. Der Wunsch zu helfen gehört einfach zu mir. Aufgrund meiner vielfältigen Erfahrungen und inspiriert durch meinen Kindheitstraum begann ich nach meinem Studium der Erziehungswissenschaften im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe.

Meine berufliche Laufbahn startete im Erziehungsdienst einer Wohngruppe mit sieben Kindern und Jugendlichen. Dort sammelte ich wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern in besonderen Erziehungssituationen und in der Zusammenarbeit mit deren Eltern und Familien, wofür ich sehr dankbar bin. Später hatte ich die verantwortungsvolle Aufgabe, eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung zu leiten. Dies erfüllte mich mit Stolz und Freude, denn ich konnte Verantwortung für jedes einzelne der 52 Kinder und Jugendlichen übernehmen, ihnen Chancen bieten und ihnen ein liebevolles Zuhause geben.

Während meiner dreijährigen Tätigkeit als Führungskraft waren mir die Wertschätzung, die Selbstbestimmung unserer Kinder und deren Familien, die Wirksamkeit und die Professionalität unserer Arbeit besonders wichtig. Ich erkannte, dass ich mir für die Kinder, Jugendlichen und ihre Familien ein individuelles, ganzheitliches Hilfsangebot wünschte – eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die wertschätzend, selbstbestimmt und zielorientiert ist.

Und so entstanden die Familienstarkmacher. Hier setzen wir uns mit Herz und Verstand dafür ein, Familien in herausfordernden Situationen zu unterstützen und ihnen die bestmögliche Hilfe zu bieten.

Lisa Beyer

Mein Name ist Lisa Beyer und ich lebe gemeinsam mit meinem Ehemann im ländlichen Raum.

Als „Sandwich-Kind“ wurde ich schon in meiner Kindheit zur Expertin für spannungsgeladene Beziehungen. Es ist mir in meiner Arbeit ein Herzensanliegen, dass jedes Familienmitglied bedacht und in seiner Wertigkeit gestärkt wird. Egal, ob Partnerschaft, Patchworkfamilie oder Großfamilie – eine Familie kann nur so stark und glücklich sein, wie die einzelnen Menschen, die zu ihr gehören. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt daher auf Einzel- oder Paargesprächen.
Während meines Studiums der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik sowie meiner Ausbildung zur systemischen Beraterin/ Therapeutin/ Coach/ Supervisorin und Zaubertherapeutin habe ich meine fachlichen Grundlagen gelegt. Ich weiß, wie hilfreich gelingende Verbindungen und lösungsorientierte Perspektivwechsel für ein friedvolles Leben sind. In meiner beruflichen Laufbahn durfte ich als Mitarbeiterin im Kinder- und Jugendnotdienst, im Pflegekinderdienst sowie als Führungskraft in der ambulanten Eingliederungshilfe die unterschiedlichsten Menschen darin unterstützen, den Zugang zu ihren Stärken sowie ihrer Selbstwirksamkeit wiederzufinden. Diesen Prozess wertschätzend zu begleiten, professionell anzuleiten und sich gemeinsam über zauberhafte Erfolge zu freuen, macht für mich den besonderen Wert der Zusammenarbeit mit Menschen aus.

SO ARBEITEN WIR ZUSAMMEN

Ganz gleich, ob Sie als Jugendamt, als private Familie, privat als Fachkraft oder offiziell über eine Einrichtung auf uns zu kommen – die Zusammenarbeit wird immer das gleiche Ziel verfolgen: SIE STARK ZU MACHEN!

ANLIEGEN SCHILDERN

Schildern Sie uns einfach kurz Ihren Fall bzw. Ihr Anliegen per Mail oder WhatsApp.

EMPFEHLUNG ERHALTEN

Innerhalb von 48 Stunden werktags bekommen Sie eine Empfehlung zu Ihrem Anliegen.

EMPFEHLUNG ANNEHMEN

Wenn Sie unserer Expertise vertrauen, nehmen Sie die Empfehlung an.

BEGLEITEND STARK WERDEN

 Und gemeinsam finden wir die Lösung,            die Sie stark macht.

SOS – NOTFALLSTUNDE

Sie brauchen sofort Unterstützung?

Dann sichern Sie sich jetzt sofort Ihre persönliche                                SOS – Notfallstunde für nur 79€ und bekommen sofort
SOS – Maßnahmen an die Hand!

machen

SIE HABEN VORHER NOCH EIN PAAR FRAGEN?

Kann ich meine privaten Leistungen über die Kasse abrechnen?

Leider ist die Abrechnung bei den Krankenkassen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich. Gerne können Sie sich aber bei Ihrer Krankenkasse informieren.

Wir haben in unserer Einrichtung ein herausforderndes Kind. Auch die Kommunikation mit den Eltern ist äußerst schwierig. Können Sie dabei helfen?
Das ist unser Job. Gemeinsam helfen wir dabei einen anderen Blick auf die Situation zubekommen und neue Lösungsansätze zu entwickeln.
Ich möchte gern mein Problem schildern, möchte dabei aber möglichst anonym bleiben. Ist dies möglich?
Ihre Daten werden nur zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert. Unser Gespräch ist selbstverständlich vertraulich. Haben wir den Verdacht einer Kindeswohlgefährdung, sehen wir uns jedoch in der Pflicht, die zuständigen Behörden zu informieren.
Ich arbeite beim ASD Nordsachsen und habe eine Fallanfrage. Kann ich Ihnen diese per Mail stellen?

Grundsätzlich können alle angrenzenden Jugendämter ihre Anfragen gern per Mail oder WhatsApp stellen. Wir werden uns dann innerhalb von 48 Stunden werktags bei Ihnen melden. Ob eine Zusammenarbeit zustande kommt, hängt von unserer Kapazität ab.

Wenn ich meine SOS - Notfallstunde via Zoom buche, wie kommen wir dann ins Gespräch bzw. wie erhalte ich meinen Link?

Wenn Sie Ihre SOS – Notfallstunde via Zoom buchen, erhalten Sie von uns eine Buchungsbestätigung mit den Zahlungsoptionen und dem Zoom Link. Wichtig ist, dass Sie die technischen Voraussetzungen haben. An dem gebuchten Termin müssen Sie dann einfach auf den von uns zugesendeten Link klicken und schon geht’s los!

FAMILIENSTARKER.
NEWSLETTER

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Kontakt

NeHmen Sie Kontakt auf

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Wir sind gerne für Sie da!

Kontaktieren Sie uns und gemeinsam finden wir die passende Unterstützung für Ihre individuelle Situation.

0176 245 160 04

Schreiben Sie eine WhatsApp

info@familienstarkmacher.de

Schreiben Sie eine Mail

SOS - NOTFALLSTUNDE sichern

Klicken Sie hier

SOS – NotfallSTUNDE

Buchen Sie jetzt für nur 79€ Ihre Notfallstunde und Sie bekommen sofort SOS – Maßnahmen an die Hand.

Noch nicht sicher? Dann schildern Sie Ihren Fall per Mail: info@familienstarkmacher.de